Donnerstag, 17. Juli 2008

Tilman of EMPTY VISION speaks



Ich kannte sie vom altbekannten Hören+Sagen. Dann sah ich sie bei einer Proberaumshow in Ludwigshafen. Konnte weder Augen noch Ohren trauen, was da los war. Menschenkneule auf gefühlten 2m²!
Und spätestens mit dem Chokehold Cover hatten sie auch mich in der Tasche. Empty Vision aus "Hannover, Osnabrück, Göttingen..und und und", sind in Zeiten von Goldketten, Kickmoves bla bla das beste Beispiel dafür, dass Hardcoremusik auch noch völlig ohne Clichès auskommen kann.
Anstelle eines "Go Crazy moutherfuckers" gibts ein Lächeln und die Meute steht trotzdem bei der nächsten Hook fingerzeigend in der ersten Reihe.
Anlässlich der Tatsache, dass diese Band einfach Gold ist und der Veröffentlichung ihrer neuen EP auf Fields Of Hope Rec. soll Tilmann mal in die vollen gehen......

Here we go.


Hey Tilmann, kurz der Klassiker:
Empty Vision gibt’s in der aktuellen Besetzung seit?

In aktueller Besetzung seit März 2006.



Wer macht was und was ist privat bei euch los?
Da sich der Esel immer zu erst nennt fangen wir mal mit mir an...
Ich spiele die Drums, Chris spielt die eine Gitarre, Alan die andere. Hajo sorgt für den Bass und Micha macht den „Gesang“. Wenn wir nicht grad mit Empty Vision beschäftigt sind, sind Chris, Hajo und ich Studenten. Alan macht grad Zivi und Michael is grad mit der Ausbildung fertig.



Für die, die euch nicht kennen- Wie würdest Du euren Sound beschreiben?
Ich zitiere an dieser Stelle mal Myspace: Punk/Metal/Hardcore

Ich sah dich in Tragedy oder Curl Up And Die Shirts rumlaufen.
Erklärt mal in wie weit, sich solche Bands bzw. durch deinen Einfluss bei EV wiederspiegeln.

Ist ja als Drummer nicht so einfach.
Als Drummer hat man es nicht leicht das stimmt... Aber das ich ein Tragedy Shirt hab, wäre mir neu. (Obgleich ich die Band schon mag). Also ich sag mal, mein Einfluss auf die Gitarrenarbeit ist doch eher, von rhythmischen Gesichtspunkten mal abgesehen, gering. Die machen ja so den Großteil des Sounds aus. Für die ist meist Alan zuständig und der macht das auch ganz gut wie ich finde.
Achja... ich wäre gern so gut wie der C.U.A.D. Drummer, dann würden wir vielleicht auch mehr danach klingen.


Bei euch war ja in den letzten 2 Jahren Konzerttechnisch einiges geboten. Wie regelt ihr das alles und was genau bedeutet es für Dich in dieser Band zu spielen im Sinne von Aufwand und Ertrag?Das gestaltet sich manchmal schwierig und durch blöde Umstände mussten wir auch schon des öfteren, schon zugesagte Konzerte wieder absagen. Wofür ich mich hier noch mal ausdrücklich entschuldigen möchte! Wir wissen, was sich die Veranstalter für eine Mühe machen und da sind kurzfristige Absagen immer ziemlich doof. Aber manchmal geht’s halt nicht anders, da alle mittlerweile in unterschiedlichen Städten wohnen und es so immer ziemlich viel Zeit beansprucht, bis wir überhaupt alle beisammen sind und dann los können. Aber ich will nicht jammern, dafür machen wir das ganze viel zu gern! Kann hier jetzt keine Kosten/Nutzen Rechnung durchführen, aber der Spaß gewinnt!

Was bedeutet die Hardcoreszene für Dich und in wie fern fühlst Du Dich involviert?
Wenn man so von DER Hardcoreszene sprechen kann/möchte... Aber so für meinen Teil bin ich echt sau gerne „dabei“! Ich spiele so gerne Konzerte, wie ich sie. Weiß nicht... Fühlt sich alles irgendwie richtig für mich an. Ich könnte hier bestimmt noch mehr sagen, aber irgendwie fühl ich mich dazu nicht berufen, hehe...

Was denkst Du über die deutsche Szene im Moment. Es passiert wieder was, aber ich hab so das Gefühl, dass es viele gibt, die gern so wären wir Comeback Kid/Have Heart oder auf nationaler Ebene, wie ihr. Hast Du das Gefühl, dass ihr 'ne Art Vorreiter seit?
Zum ersten Punkt erst mal: Ich find es immer gut, wenn jeder versucht, ob nun als Band oder wie auch immer, was auf die Beine zu stellen. Was dabei herauskommt ist natürlich immer Geschmacksache und ich muss auch sagen, dass sich vieles echt gleich anhört. Manchmal hampeln Bands auch auf der Bühne rum, dass man meinen könnte, die hätten sich das wirklich irgendwo abgeguckt und würden das nun versuchen nachzumachen. Hätte da jetzt gleich auch ein paar Beispiele parat, bei denen ich immer noch schmunzeln muss, aber erstens bin ich bescheiden darin so etwas zu schildern und 2tens weiß bestimmt jeder, der öfters mal auf eine Show geht, was ich meine. Aber auch da sag ich jetzt mal nix gegen, weil es ja nicht meine Sache ist und wir auch mal angefangen haben (nicht das wir jetzt eine herausragende Band oder so wären...) und auch anderen Einflüsse hatten und bestimmt auch mal gut peinlich waren, hehe (danke übrigens an Volker noch mal an dieser Stelle, dass der uns das verziehen hat und trotzdem an uns festgehalten hat).
Nun zur Vorreiterrolle: Wüsste ich jetzt nicht, aber ist ja auch immer schwer das selbst zu beurteilen. Genauso schwer fällt es mir das zu glauben, wenn ich ehrlich bin.


Ihr seit ja in gewisser Weise schon einer der größeren Namen in Deutschland. Ihr müsst euch nicht unbedingt bei jeder Show fragen- warum kommen die Leute nicht vor und singen mit- im Gegenteil. Beschreib mal, wie du diese Entwicklung vom Proberaum zur Sing along Crowed erlebt hast und wie Dich das beeinflusst.
Na ja das ist irgendwie das Beste überhaupt, wenn Leute, das was wir da machen, abfeiern. Ich freue mich genauso jedes Mal, wenn jemand unsere Platte kauft oder sagt, dass ihm das Zeug gefällt. Am Anfang hat man sich halt immer eher gedacht: „Ja gut, die, die da jetzt mitsingen oder da was kaufen, das sind halt Kumpels, das ist so ein kollegiales Ding“ (was natürlich auch schon geil war!). Aber wenn man dann jemanden sieht den man vlt. nie vorher gesehen hat und der singt mit... Unglaublich gut! Es macht halt auch gleich mindestens doppelt soviel spaß, wenn man weiß, das, was man da fabriziert, gefällt nicht nur einem selber. Ob mich das beeinflusst hat... ich weiß nicht. Nur in soweit, dass diese Band zu den besten Dingen gehört, die mir je passiert sind.

Ist es so, dass Ihr aufgrund der guten Resonanz von 'The Rise' eine Art Druck verspürt wenn ihr was neues macht.
Öh nö kann man so glaub ich nicht sagen. Hat uns glaub ich eher den Rücken gestärkt, da wir alle selber mit „The Rise“ nicht allzu zufrieden waren. Wie das mit Chris und Hajo ist, kann ich nicht genau sagen, weil die ja erst nach den Aufnahmen zu uns kamen.

Du hast die Chance was grundlegendes zu ändern in der Szene. Was wäre das?
Hm gibt’s bestimmt auch mehr als diesen einen Punkt aber der fällt mir grad als erstes ein: Leute, die sich über die zu hohen Eintrittspreise beschweren, dann aber am besten noch Raucher sind und damit ihr Geld lieber scheiß Konzernen, die am liebsten Kinder schon abhängig sehen, in den Rachen schieben. (Nichts gegen Raucher an sich, war nur ein Beispiel aus aktuellem Anlass.)

Ihr wart ja nun u.a. auch im Ausland unterwegs. Wie war das? Szene, Gefühl, Menschen...
Im Ausland zu spielen ist natürlich super. Man kriegt Dinge zu sehen, die man sonst nicht unbedingt zu sehen bekäme, auch wenn die Aufenthalte natürlich immer viel zu kurz sind, um wirklich was anzusehen. Die Szenen... Weiß nicht, ich hab irgendwie nicht all zu große Unterschiede bemerkt. Gut Schweden war etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lag wohl auch zu großen Teilen an den Bands mit denen wir gespielt haben -Ich sag nur Frisuren- In England beklaut zu werden, war auch nicht so der Hit, aber das hätte einem woanders wohl genauso gut passieren können. Außerdem scheint es da etwas rauer zu zugehen als bei uns. Stichwort: Sänger schlägt Publikum. Aber die stehen da drauf! haha
Ansonsten kann ich nur sagen, dass man als Band sehr glücklich sein kann, in Deutschland zu spielen. Essen und Schlafplätze sind hier meistens selbstverständlich und die Reaktionen auf HC sind zur Zeit wohl am Besten.


Wie ist es für Dich als Drummer, was die Aussage der Band(texte) betrifft. Macht das Micha alleine oder wie läuft das?Jo Micha schreibt die alleine und anschließend wird geschaut, ob da eventuell noch was korrigiert werden muss (wobei dann auch schon mal Alans Mama zu Rate gezogen wird wenn es um die Grammatik geht). Also wir gucken uns die dann schon alle zusammen an und gucken ob wir uns damit identifizieren können, aber bei allen Verschiedenheiten, haben wir wohl alle auf vieles eine ähnliche Sicht.

Beste Show die du 2007 gesehen und gespielt hast?
Du glaubst gar nicht, wie schlecht mein Gedächtnis ist... Aber ich glaube man kann echt sagen, dass die Show da bei euch im Proberaum zu den besten gehört. Ohne quastch, das war einfach alles so ein intensives Gefühl. So viele Leute, die mir fast in den Drums hingen... war super! Gesehen, kann ich mich jetzt echt nicht entsinnen. War nichts was so heraussticht.

Erzähl mal, was noch so auf euerer To Do Liste für 2008 steht.
Also allgemein wird es die nächsten 3 Monate erstmal ruhiger um uns, da Chris nach Japan geht um dort zu arbeit, wenn er wieder kommt solls dann aber wieder normal weiter gehen. Sprich shows werden gespielt. Genaueres kkann man da am einfachsten unserer Myspace-Seite entnehmen.

Tilmann, wenn Du mir heute ein Mixtape machen würdest. Welche drei Songs wären auf jeden Fall am Start?
Ich hab grad Micaragua von Botch gehört und das Drumsolo hat mir schmerzlich in Erinnerung gerufen, dass ich hier in Göttingen einfach kein Schlagzeug spielen kann...
“ready for more“ von den Murder City Devils, bei dem ich mich auf das Touren freue.
Uuund zu letzt noch „Oh, there's legwork“ von None More Black, denn man sollte einfach jeden Tag einmal NMB hören (frag Chris)


Und hier das übliche.....noch was in eigener Sache....Ding.Micha, Dank dir für das Interview! War mein erstes, ich hoffe man merkt es nicht zu sehr, hehe... Hat mir aber irgendwie echt spaß gemacht.
Ich wünsche mir und euch allen: Peace on Earth und War on Stage!


Interview via Email, 25.05.2008
Michael Change

Keine Kommentare: